Hallo,
mein Name ist Julian Vogel, ich bin freier Redakteur bei "Jäger und Sammler", einem Infoformat von funk (junges Angebot ARD/ZDF). Für einen Beitrag zum Thema prekäre Beschäftigungsverhältnisse bei jungen Menschen suche ich nach jungen (unter 30) Leuten, die
- eine Ausbildung gemacht haben und nach (bzw. trotz) erfolgreichem Abschluss in der Leiharbeit/Werkvertragsarbeit gelandet sind,
- insbesondere Menschen, die bei einem Zeitarbeit-Tochterunternehmen des Ausbildungsunternehmens "übernommen" wurden und an das Stammunternehmen ausgeliehen werden,
- junge Leute, die trotz abgeschlossener Berufsausbildung vom Jobcenter dazu gedrängt werden, wurden einen fachfremden Job als Leih/WerkvertragsarbeiterInnen anzunehmen, bzw. die an Zeitarbeitsfirmen vermittelt wurden / werden sollten.
- junge Leute, die sich nach erfolgreicher Ausbildung vom einen befristeten Arbeitsverhältnis zum nächsten hangeln müssen und deren Familienplanung merklich darunter leidet,
- junge Leute, die trotz Vollzeitarbeit beim Amt aufstocken müssen,
- junge Leute, die von jeglicher Form von Leiharbeits- oder Werkvertragsmissbrauch direkt betroffen sind (oder waren), entweder auf Seiten der Stammbelegschaft, die durch den wachsenden Anteil der WerkvertragsarbeiteInnen unter Druck gerät oder auf Seiten der WerkvertragsarbeitnehmenInnen, die zu schlechteren Bedingungen als die Stammbelegschaft gleiche oder verlgleichbare Arbeiten leisten müssen,
- Fälle von jungen Menschen, die klagen, um eine Festanstellung bei ihrem Leihbetrieb oder dem Betrieb für den sie mit Werkvertrag arbeiten zu erreichen,
- junge Menschen in Zeitarbeit, deren Bemühungen, einen Betriebsrat zu gründen behindert werden oder wurden,
- Oder sonstige Fälle von jungen Menschen, die in "prekäre" Beschäftigungsverhältnisse rutschen...
Es geht uns darum, bei jungen Beschäftigten und Auszubildenden Bewusstsein über das System Leih- und Zeitarbeit und seine Tücken, aber auch die Rechte von Arbeitnehmern zu schaffen. Auch Beispiele aus der Vergangenheit, wären uns willkommen. Um Aufmerksamkeit gerade unserer jungen Zuschauer auf dieses Thema zu lenken sind wir an besonders drastischen Fällen interessiert.
Zunächst würde ich gerne mit Betroffenen ein unverbindliches Hintergrundgespräch führen. Natürlich sind bei uns dann eventuelle Interviews ggf. anonym möglich. Keine(r) soll sich hier in die Bredouille bringen.
Mit den Administratoren des Forums habe ich vorher geklärt, dass ich diese Anfrage hier stellen kann.
Ich bin per mail unter
julian.vogel@ufa.de oder unter 030/720141714 zu erreichen.
Vielen Dank und beste Grüße,
Julian Vogel
Freier Redakteur - "Jäger & Sammler"